softfair bringt neue Chancen-Risiko-Klassen im Leben Modul
Veröffentlicht:4. Januar 2017
Seit dem 1. Januar 2017 muss jeder zertifizierte (verkaufsoffene) Basis- und Riestertarif in einer oder mehrere Chancen-Risiko-Klassen (CRK) eingeordnet werden. Die Klassifizierung erfolgt durch die Produktinformationsstelle für Altersvorsorge (PIA). Die CRK ist vergleichbar mit der bisher verwendeten Risikogruppe, soll diese aber ersetzen. Der Unterschied ist, dass ein Tarif zukünftig auch mehr als eine CRK zugeordnet werden kann, je nachdem welche Versicherungsdauer vereinbart wird und inwieweit dies das Risiko „Kapitalanlage“ verändert. Der Gesetzgeber hat daher vier unterschiedliche Laufzeitbänder definiert. Diese Umstellung hat der Fachbereich Leben in den vergangenen Monaten intensiv beschäftigt. Aber die Einbindung ist pünktlich gelungen: mit dem heutigen Update werden die neuen Chancen-Risiko-Klassen im Leben Modul abgebildet. weiterlesen>
softfair bringt neue Chancen-Risiko-Klassen im Leben Modul
Veröffentlicht:4. Januar 2017
Seit dem 1. Januar 2017 muss jeder zertifizierte (verkaufsoffene) Basis- und Riestertarif in einer oder mehrere Chancen-Risiko-Klassen (CRK) eingeordnet werden. Die Klassifizierung erfolgt durch die Produktinformationsstelle für Altersvorsorge (PIA). Die CRK ist vergleichbar mit der bisher verwendeten Risikogruppe, soll diese aber ersetzen. Der Unterschied ist, dass ein Tarif zukünftig auch mehr als eine CRK zugeordnet werden kann, je nachdem welche Versicherungsdauer vereinbart wird und inwieweit dies das Risiko „Kapitalanlage“ verändert. Der Gesetzgeber hat daher vier unterschiedliche Laufzeitbänder definiert. Diese Umstellung hat der Fachbereich Leben in den vergangenen Monaten intensiv beschäftigt. Aber die Einbindung ist pünktlich gelungen: mit dem heutigen Update werden die neuen Chancen-Risiko-Klassen im Leben Modul abgebildet. weiterlesen>