Karsten Allesch verlässt DEMV-Geschäftsführung
Veröffentlicht:6. Oktober 2025
Karsten Allesch verlässt DEMV-Geschäftsführung
Nach 16 Jahren an der Spitze der DEMV Deutscher Maklerverbund GmbH kündigt Mitgründer Karsten Allesch seinen schrittweisen Rückzug aus der operativen Geschäftsführung an. Dieser Schritt markiert nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch den Beginn einer neuen Phase für das Unternehmen, das seit 2022 Teil der INFITECH-Gruppe ist. Allesch bleibt der Gruppe als Shareholder und strategischer Sparringspartner verbunden, was seine fortwährende Nähe zum Unternehmen unterstreicht, auch wenn er sich aus dem Tagesgeschäft zurückzieht.
Die Entscheidung, keinen festen Zeitpunkt für den vollständigen Rückzug zu benennen, zeigt, dass der Übergang bewusst gestaltet wird. Die Übergabe der Aufgaben erfolgt sukzessive, was Kontinuität und Stabilität für Mitarbeiter, Partner und Kunden gewährleisten soll. Die Verantwortung für die weitere Entwicklung des DEMV liegt künftig bei Fabian Fritz, der das Unternehmen gemeinsam mit Allesch im Jahr 2009 gegründet hat und seitdem ebenfalls als Geschäftsführer tätig ist. Fritz übernimmt damit die alleinige operative Führung und wird die strategische Ausrichtung des Maklerverbunds weiter vorantreiben.
Die INFITECH-Gruppe, zu der neben DEMV auch Fonds Finanz und rund 20 weitere Dienstleister für Versicherungs- und Finanzmakler gehören, bleibt in ihrer Führungsstruktur unverändert. Markus Kiener, Christine Schönteich und Norbert Porazik bilden weiterhin das Managementteam, das die Gruppe in einem zunehmend digitalisierten und wettbewerbsintensiven Markt positioniert.
Allesch blickt auf eine bemerkenswerte Entwicklung zurück. Seit dem Zusammenschluss mit Fonds Finanz im Jahr 2022 hat sich der Umsatz des DEMV mehr als verachtfacht, und die Zahl der angeschlossenen Maklerhäuser ist deutlich gestiegen. Diese Dynamik verdeutlicht die strategische Relevanz des Zusammenschlusses und die erfolgreiche Integration in die INFITECH-Strukturen. Die Wachstumszahlen sind Ausdruck einer konsequenten Digitalisierung und einer klaren Positionierung im Markt für Maklerdienstleistungen.
In seiner persönlichen Erklärung betont Allesch, dass nun der Moment gekommen sei, private Prioritäten stärker in den Vordergrund zu stellen. Seine Kinder seien in einem Alter, in dem gemeinsame Zeit besonders wertvoll sei, und genau diese Zeit wolle er künftig intensiver erleben. Diese Entscheidung zeugt von einem bewussten Umgang mit Lebensphasen und einem Verständnis für die Balance zwischen beruflichem Engagement und familiären Bedürfnissen.
Der Rückzug von Karsten Allesch ist somit nicht nur ein personeller Wechsel, sondern auch ein Zeichen für die Reife und Stabilität des Unternehmens. Die klare Nachfolgeregelung, die strategische Einbindung in die INFITECH-Gruppe und die beeindruckende Wachstumsbilanz lassen erwarten, dass der DEMV auch unter der alleinigen Führung von Fabian Fritz seinen erfolgreichen Kurs fortsetzen wird.
Den Originaltext lesen sie hier: Karsten Allesch zieht sich aus DEMV-Geschäftsführung
Karsten Allesch verlässt DEMV-Geschäftsführung
Veröffentlicht:6. Oktober 2025
Karsten Allesch verlässt DEMV-Geschäftsführung
Nach 16 Jahren an der Spitze der DEMV Deutscher Maklerverbund GmbH kündigt Mitgründer Karsten Allesch seinen schrittweisen Rückzug aus der operativen Geschäftsführung an. Dieser Schritt markiert nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch den Beginn einer neuen Phase für das Unternehmen, das seit 2022 Teil der INFITECH-Gruppe ist. Allesch bleibt der Gruppe als Shareholder und strategischer Sparringspartner verbunden, was seine fortwährende Nähe zum Unternehmen unterstreicht, auch wenn er sich aus dem Tagesgeschäft zurückzieht.
Die Entscheidung, keinen festen Zeitpunkt für den vollständigen Rückzug zu benennen, zeigt, dass der Übergang bewusst gestaltet wird. Die Übergabe der Aufgaben erfolgt sukzessive, was Kontinuität und Stabilität für Mitarbeiter, Partner und Kunden gewährleisten soll. Die Verantwortung für die weitere Entwicklung des DEMV liegt künftig bei Fabian Fritz, der das Unternehmen gemeinsam mit Allesch im Jahr 2009 gegründet hat und seitdem ebenfalls als Geschäftsführer tätig ist. Fritz übernimmt damit die alleinige operative Führung und wird die strategische Ausrichtung des Maklerverbunds weiter vorantreiben.
Die INFITECH-Gruppe, zu der neben DEMV auch Fonds Finanz und rund 20 weitere Dienstleister für Versicherungs- und Finanzmakler gehören, bleibt in ihrer Führungsstruktur unverändert. Markus Kiener, Christine Schönteich und Norbert Porazik bilden weiterhin das Managementteam, das die Gruppe in einem zunehmend digitalisierten und wettbewerbsintensiven Markt positioniert.
Allesch blickt auf eine bemerkenswerte Entwicklung zurück. Seit dem Zusammenschluss mit Fonds Finanz im Jahr 2022 hat sich der Umsatz des DEMV mehr als verachtfacht, und die Zahl der angeschlossenen Maklerhäuser ist deutlich gestiegen. Diese Dynamik verdeutlicht die strategische Relevanz des Zusammenschlusses und die erfolgreiche Integration in die INFITECH-Strukturen. Die Wachstumszahlen sind Ausdruck einer konsequenten Digitalisierung und einer klaren Positionierung im Markt für Maklerdienstleistungen.
In seiner persönlichen Erklärung betont Allesch, dass nun der Moment gekommen sei, private Prioritäten stärker in den Vordergrund zu stellen. Seine Kinder seien in einem Alter, in dem gemeinsame Zeit besonders wertvoll sei, und genau diese Zeit wolle er künftig intensiver erleben. Diese Entscheidung zeugt von einem bewussten Umgang mit Lebensphasen und einem Verständnis für die Balance zwischen beruflichem Engagement und familiären Bedürfnissen.
Der Rückzug von Karsten Allesch ist somit nicht nur ein personeller Wechsel, sondern auch ein Zeichen für die Reife und Stabilität des Unternehmens. Die klare Nachfolgeregelung, die strategische Einbindung in die INFITECH-Gruppe und die beeindruckende Wachstumsbilanz lassen erwarten, dass der DEMV auch unter der alleinigen Führung von Fabian Fritz seinen erfolgreichen Kurs fortsetzen wird.
Den Originaltext lesen sie hier: Karsten Allesch zieht sich aus DEMV-Geschäftsführung