ottonova und Friendsurance bieten digitale Versicherungs-Services aus einer Hand
Veröffentlicht:24. Juli 2018
Der digitale Versicherungsmakler Friendsurance und die digitale Krankenversicherung ottonova arbeiten zukünftig Hand in Hand. Beide InsurTech-Unternehmen haben es sich zum Ziel gesetzt, Versicherungen und deren Verwaltung einfacher zu machen und Kunden durch neue digitale Services zu begeistern. Ab sofort können die innovativen Tarife von ottonova über die Online-Vermittlung von Friendsurance abgeschlossen werden.
Die digitale Versicherungsplattform von Friendsurance hat Deutschlands erste komplett digitale Krankenversicherung ottonova in sein Portfolio aufgenommen. Ab sofort können Kunden von Friendsurance von den innovativen Leistungen von ottonova profitieren: Vom rund um die Uhr erreichbaren Concierge-Service über den digitalen Arztbesuch bis hin zur digitalen Patientenchronik im Timeline-Format haben Kunden von ottonova ihre gesundheitsrelevanten Vorgänge in einer speziellen Smartphone-App stets griffbereit.
Friendsurance bietet seinen Kunden das weltweit erste Peer-to-Peer Versicherungsmodell, bei dem sich Versicherte in Gruppen zusammenschließen, gegenseitig die Kosten im Schadensfall tragen und am Ende des entsprechenden Versicherungsjahres Beitragsrückerstattungen erhalten, wenn sie schadensfrei geblieben sind. Beide InsurTech-Unternehmen gelten als Vorreiter in der Versicherungsbranche und gestalten diese dank digitaler Services und innovativer Leistungen einfacher und kundenfreundlicher.
Die Details der beiden über Friendsurance angebotenen Krankenversicherungstarife Business Class und First Class sind auf ottonova.de/friendsurance übersichtlich dargestellt und können ohne Papierformulare und Kleingedrucktes und ohne Umwege online abgeschlossen werden.
„Friendsurance ist für uns ein idealer Kooperationspartner, um unser Versicherungsmodell digital-affinen Kundengruppen zugänglich zu machen. Wir freuen uns, dass auch unsere Versicherten in Zukunft vom innovativen Versicherungsmanagement von Friendsurance profitieren können“, kommentiert Roman Rittweger, Gründer und CEO von ottonova, den Start der Zusammenarbeit. Mit der Kooperation kommen beide Unternehmen dem gemeinsamen Ziel näher, die verkrustete Versicherungsbranche mit ihren modernen, komplett digitalen und konsequent aus Kundensicht gestalteten Angeboten zu revolutionieren.
Über ottonova
ottonova ist die erste komplett digitale Krankenvollversicherung Deutschlands. Das Münchener Startup ist die erste neu gegründete private Krankenversicherung seit über 17 Jahren und agiert als eigenständiger Risikoträger. Über eine eigens entwickelte App, die den Nutzern als „digitaler Gesundheitspartner“ dient, können sich Kunden über Videotelefonie aus der Ferne behandeln lassen, sich rund um die Uhr im Chat mit einem Concierge über alle Fragen und Anliegen ihres Gesundheitsmanagements informieren, oder auch Rechnungen einreichen, die innerhalb weniger Stunden erstattet werden. Die Gründer von ottonova sind Dr. med. Roman Rittweger (CEO, Mediziner & MBA), Frank Birzle (CTO, Informatiker) und Sebastian Scheerer (CDO, Designer). Beteiligt an dem innovativen Versicherungsunternehmen sind Holtzbrinck Ventures, Vorwerk Ventures, Tengelmann Ventures, btov, STS Ventures und die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung.
Über Friendsurance Deutschland
Unter dem Markennamen Friendsurance bietet die Alecto GmbH eine Reihe von innovativen Versicherungslösungen an. Ziel ist es Versicherungen für alle kundenfreundlicher zu machen: Als unabhängiger, digitaler Versicherungsmakler betreut das Unternehmen rund 150.000 Kunden und gibt all ihren Versicherungen ein Zuhause. Kunden haben ihre Versicherungen stets im Blick, können diese rund um die Uhr online verwalten und sich umfassend beraten lassen. Daneben hat Friendsurance für seine Kunden ein Peer-to-Peer-Versicherungsmodell entwickelt, das Schadensfreiheit mit jährlichen Beitragsrückzahlungen belohnt: den Schadensfrei-Bonus. Zusätzlich zum eigenen Direktkundengeschäft betreibt Friendsurance seit 2017 mit Digital Bancassurance ein zweites Geschäftsfeld, wobei es seine Versicherungsplattform auch kooperierenden Banken und deren Kunden zur Verfügung stellt. Das Unternehmen beschäftigt heute rund 100 Mitarbeiter am Standort Berlin und kooperiert mit über 70 Versicherungspartnern, mehreren Fintechs und Banken.
Pressekontakt Friendsurance:
Alecto GmbH
Laura Neusser
Mehringdamm 34
10961 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 3440998 30
Mail: presse@friendsurance.de
ottonova und Friendsurance bieten digitale Versicherungs-Services aus einer Hand
Veröffentlicht:24. Juli 2018
Der digitale Versicherungsmakler Friendsurance und die digitale Krankenversicherung ottonova arbeiten zukünftig Hand in Hand. Beide InsurTech-Unternehmen haben es sich zum Ziel gesetzt, Versicherungen und deren Verwaltung einfacher zu machen und Kunden durch neue digitale Services zu begeistern. Ab sofort können die innovativen Tarife von ottonova über die Online-Vermittlung von Friendsurance abgeschlossen werden.
Die digitale Versicherungsplattform von Friendsurance hat Deutschlands erste komplett digitale Krankenversicherung ottonova in sein Portfolio aufgenommen. Ab sofort können Kunden von Friendsurance von den innovativen Leistungen von ottonova profitieren: Vom rund um die Uhr erreichbaren Concierge-Service über den digitalen Arztbesuch bis hin zur digitalen Patientenchronik im Timeline-Format haben Kunden von ottonova ihre gesundheitsrelevanten Vorgänge in einer speziellen Smartphone-App stets griffbereit.
Friendsurance bietet seinen Kunden das weltweit erste Peer-to-Peer Versicherungsmodell, bei dem sich Versicherte in Gruppen zusammenschließen, gegenseitig die Kosten im Schadensfall tragen und am Ende des entsprechenden Versicherungsjahres Beitragsrückerstattungen erhalten, wenn sie schadensfrei geblieben sind. Beide InsurTech-Unternehmen gelten als Vorreiter in der Versicherungsbranche und gestalten diese dank digitaler Services und innovativer Leistungen einfacher und kundenfreundlicher.
Die Details der beiden über Friendsurance angebotenen Krankenversicherungstarife Business Class und First Class sind auf ottonova.de/friendsurance übersichtlich dargestellt und können ohne Papierformulare und Kleingedrucktes und ohne Umwege online abgeschlossen werden.
„Friendsurance ist für uns ein idealer Kooperationspartner, um unser Versicherungsmodell digital-affinen Kundengruppen zugänglich zu machen. Wir freuen uns, dass auch unsere Versicherten in Zukunft vom innovativen Versicherungsmanagement von Friendsurance profitieren können“, kommentiert Roman Rittweger, Gründer und CEO von ottonova, den Start der Zusammenarbeit. Mit der Kooperation kommen beide Unternehmen dem gemeinsamen Ziel näher, die verkrustete Versicherungsbranche mit ihren modernen, komplett digitalen und konsequent aus Kundensicht gestalteten Angeboten zu revolutionieren.
Über ottonova
ottonova ist die erste komplett digitale Krankenvollversicherung Deutschlands. Das Münchener Startup ist die erste neu gegründete private Krankenversicherung seit über 17 Jahren und agiert als eigenständiger Risikoträger. Über eine eigens entwickelte App, die den Nutzern als „digitaler Gesundheitspartner“ dient, können sich Kunden über Videotelefonie aus der Ferne behandeln lassen, sich rund um die Uhr im Chat mit einem Concierge über alle Fragen und Anliegen ihres Gesundheitsmanagements informieren, oder auch Rechnungen einreichen, die innerhalb weniger Stunden erstattet werden. Die Gründer von ottonova sind Dr. med. Roman Rittweger (CEO, Mediziner & MBA), Frank Birzle (CTO, Informatiker) und Sebastian Scheerer (CDO, Designer). Beteiligt an dem innovativen Versicherungsunternehmen sind Holtzbrinck Ventures, Vorwerk Ventures, Tengelmann Ventures, btov, STS Ventures und die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung.
Über Friendsurance Deutschland
Unter dem Markennamen Friendsurance bietet die Alecto GmbH eine Reihe von innovativen Versicherungslösungen an. Ziel ist es Versicherungen für alle kundenfreundlicher zu machen: Als unabhängiger, digitaler Versicherungsmakler betreut das Unternehmen rund 150.000 Kunden und gibt all ihren Versicherungen ein Zuhause. Kunden haben ihre Versicherungen stets im Blick, können diese rund um die Uhr online verwalten und sich umfassend beraten lassen. Daneben hat Friendsurance für seine Kunden ein Peer-to-Peer-Versicherungsmodell entwickelt, das Schadensfreiheit mit jährlichen Beitragsrückzahlungen belohnt: den Schadensfrei-Bonus. Zusätzlich zum eigenen Direktkundengeschäft betreibt Friendsurance seit 2017 mit Digital Bancassurance ein zweites Geschäftsfeld, wobei es seine Versicherungsplattform auch kooperierenden Banken und deren Kunden zur Verfügung stellt. Das Unternehmen beschäftigt heute rund 100 Mitarbeiter am Standort Berlin und kooperiert mit über 70 Versicherungspartnern, mehreren Fintechs und Banken.
Pressekontakt Friendsurance:
Alecto GmbH
Laura Neusser
Mehringdamm 34
10961 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 3440998 30
Mail: presse@friendsurance.de