Makleroffensive: Policen Direkt startet Nachfolgemodell für Versicherungsvermittler
Veröffentlicht:5. November 2018
- Besonders kleinere Versicherungsmakler aktuell ohne Nachfolger
- Maklerrente: Policen Direkt startet mit Plattform zur Konsolidierung und baut deutschlandweite Maklergruppe auf
- Hybrider Beratungsansatz: Digitalisierung der Maklerbestände und ganzheitliche Kundenbetreuung
Führender Anbieter für Zweitmarktpolicen, digitaler Versicherungsmakler, InsurTech-Experte – und ab sofort auch erste Anlaufstelle für Makler in Nachfolgesituationen. Policen Direkt erweitert sein Angebot in der Bestandsnachfolge für Versicherungsmakler und reagiert damit auf die Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche. Der volldigitale Prozess ermöglicht dabei eine schnelle und effektive Bestandsübernahme sowie eine ganzheitliche Betreuung.
Über 15.000 Vermittler gehören bereits zum Netzwerk der Policen Direkt-Gruppe. „Wir sind stolz darauf, dem Markt eine so umfassende Lösung bieten zu können. Unser Ziel ist es, Maklerunternehmen in Nachfolgesituationen zu übernehmen und weiterzuführen, um eine deutschlandweite Maklergruppe aufzubauen“, so Simon Nörtersheuser, Geschäftsführer der Policen Direkt-Gruppe.
Neues Rentenmodell zur Bestandsnachfolge
Insbesondere mit dem neuen Modell der Maklerrente bietet Policen Direkt ab sofort eine Lösung am Markt, die dringend benötigt wird. Denn jeder zweite Makler in Deutschland ist über 50 Jahre alt und geht damit auf die Rente zu. Neue Technologien und rechtliche Risiken machen es für Einzelne immer schwerer, das Geschäft erfolgreich fortzuführen. Vor allem für kleine Makler mit Provisionen von weniger als 150.000 Euro pro Jahr, finden sich oft nur wenige ernsthaft interessierte Käufer. Fakt ist: Die Mehrheit der deutschen Makler gehört dazu. Die Folge ist, dass viele Makler das Nachfolgethema schleifen lassen und damit auch ihr Lebenswerk bedrohen. „Dass die Makler häufig ihre Bestände einfach auslaufen lassen, ist sehr alarmierend. Das kann keine Lösung sein – weder für den Makler noch für die Versicherer, geschweige denn für die Kunden“, warnt Nörtersheuser.
Hybride Beratung bietet maßgeschneiderte Kundenbetreuung
Mit der Verknüpfung von Online- und Offlineberatung verfolgt Policen Direkt einen hybriden Betreuungsansatz, um seine Kunden individueller beraten zu können. Denn diese fordern auch im Versicherungsmanagement die digitale Beratung, die sie vom Shopping oder Banking bereits kennen. Und davon profitieren nicht nur die Kunden: „Innerhalb unserer Maklergruppe steht der Know-how Transfer und Best-Practice-Sharing im Fokus. Mit unserer Digitalkompetenz bieten wir den Maklern erfolgsentscheidende Fähigkeiten, um in Zeiten des Strukturwandels zukunftsfähig zu bleiben“, fasst Nörtersheuser zusammen. Seit Anfang Oktober ist die neue Plattform live. Hier können sich Makler über die Nachfolgeoptionen informieren und ihre optimale Nachfolgelösung finden.
Über die Policen Direkt-Gruppe
Die Policen Direkt-Gruppe ist Marktführer im Ankauf deutscher Lebensversicherungen und der führende Anbieter für Investments in deutsche Zweitmarktpolicen. Insgesamt verwaltet Policen Direkt Zweitmarktpolicen im Wert von rund einer Milliarde Euro und ist damit der größte Asset Manager für Zweitmarktpolicen in Deutschland und gleichzeitig größter institutioneller Versicherungsnehmer. Im Primärmarkt erwirbt und konsolidiert Policen Direkt etablierte Versicherungsmakler und hat mit Covomo und Gewerbeversicherung24 bereits zwei erfolgreiche InsurTech-Start-ups mitgegründet. Als aktiver und operativer Venture Capitalist investiert Policen Direkt in vielversprechende Start-ups aus den Bereichen Insurance und Tech.
Pressekontakt
Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH
Rafael Kurz
Rotfeder-Ring 5
60327 Frankfurt am Main
Tel: + 49 69 900 219 114
Fax: + 49 69 900 219 4114
rafael.kurz@policendirekt.de
www.policendirekt.de
Edelman GmbH
Fabiola Lübbert
Agrippinawerft 28
50678 Köln
Tel. +49 221 91288790
fabiola.luebbert@edelman.com
www.edelman.com
Makleroffensive: Policen Direkt startet Nachfolgemodell für Versicherungsvermittler
Veröffentlicht:5. November 2018
- Besonders kleinere Versicherungsmakler aktuell ohne Nachfolger
- Maklerrente: Policen Direkt startet mit Plattform zur Konsolidierung und baut deutschlandweite Maklergruppe auf
- Hybrider Beratungsansatz: Digitalisierung der Maklerbestände und ganzheitliche Kundenbetreuung
Führender Anbieter für Zweitmarktpolicen, digitaler Versicherungsmakler, InsurTech-Experte – und ab sofort auch erste Anlaufstelle für Makler in Nachfolgesituationen. Policen Direkt erweitert sein Angebot in der Bestandsnachfolge für Versicherungsmakler und reagiert damit auf die Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche. Der volldigitale Prozess ermöglicht dabei eine schnelle und effektive Bestandsübernahme sowie eine ganzheitliche Betreuung.
Über 15.000 Vermittler gehören bereits zum Netzwerk der Policen Direkt-Gruppe. „Wir sind stolz darauf, dem Markt eine so umfassende Lösung bieten zu können. Unser Ziel ist es, Maklerunternehmen in Nachfolgesituationen zu übernehmen und weiterzuführen, um eine deutschlandweite Maklergruppe aufzubauen“, so Simon Nörtersheuser, Geschäftsführer der Policen Direkt-Gruppe.
Neues Rentenmodell zur Bestandsnachfolge
Insbesondere mit dem neuen Modell der Maklerrente bietet Policen Direkt ab sofort eine Lösung am Markt, die dringend benötigt wird. Denn jeder zweite Makler in Deutschland ist über 50 Jahre alt und geht damit auf die Rente zu. Neue Technologien und rechtliche Risiken machen es für Einzelne immer schwerer, das Geschäft erfolgreich fortzuführen. Vor allem für kleine Makler mit Provisionen von weniger als 150.000 Euro pro Jahr, finden sich oft nur wenige ernsthaft interessierte Käufer. Fakt ist: Die Mehrheit der deutschen Makler gehört dazu. Die Folge ist, dass viele Makler das Nachfolgethema schleifen lassen und damit auch ihr Lebenswerk bedrohen. „Dass die Makler häufig ihre Bestände einfach auslaufen lassen, ist sehr alarmierend. Das kann keine Lösung sein – weder für den Makler noch für die Versicherer, geschweige denn für die Kunden“, warnt Nörtersheuser.
Hybride Beratung bietet maßgeschneiderte Kundenbetreuung
Mit der Verknüpfung von Online- und Offlineberatung verfolgt Policen Direkt einen hybriden Betreuungsansatz, um seine Kunden individueller beraten zu können. Denn diese fordern auch im Versicherungsmanagement die digitale Beratung, die sie vom Shopping oder Banking bereits kennen. Und davon profitieren nicht nur die Kunden: „Innerhalb unserer Maklergruppe steht der Know-how Transfer und Best-Practice-Sharing im Fokus. Mit unserer Digitalkompetenz bieten wir den Maklern erfolgsentscheidende Fähigkeiten, um in Zeiten des Strukturwandels zukunftsfähig zu bleiben“, fasst Nörtersheuser zusammen. Seit Anfang Oktober ist die neue Plattform live. Hier können sich Makler über die Nachfolgeoptionen informieren und ihre optimale Nachfolgelösung finden.
Über die Policen Direkt-Gruppe
Die Policen Direkt-Gruppe ist Marktführer im Ankauf deutscher Lebensversicherungen und der führende Anbieter für Investments in deutsche Zweitmarktpolicen. Insgesamt verwaltet Policen Direkt Zweitmarktpolicen im Wert von rund einer Milliarde Euro und ist damit der größte Asset Manager für Zweitmarktpolicen in Deutschland und gleichzeitig größter institutioneller Versicherungsnehmer. Im Primärmarkt erwirbt und konsolidiert Policen Direkt etablierte Versicherungsmakler und hat mit Covomo und Gewerbeversicherung24 bereits zwei erfolgreiche InsurTech-Start-ups mitgegründet. Als aktiver und operativer Venture Capitalist investiert Policen Direkt in vielversprechende Start-ups aus den Bereichen Insurance und Tech.
Pressekontakt
Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH
Rafael Kurz
Rotfeder-Ring 5
60327 Frankfurt am Main
Tel: + 49 69 900 219 114
Fax: + 49 69 900 219 4114
rafael.kurz@policendirekt.de
www.policendirekt.de
Edelman GmbH
Fabiola Lübbert
Agrippinawerft 28
50678 Köln
Tel. +49 221 91288790
fabiola.luebbert@edelman.com
www.edelman.com