Perspectivum startet neuartige Lernplattform für Finanzdienstleister
Veröffentlicht:25. November 2020
• Produktneutralität und Zielgruppenkompetenz als wichtige Merkmale
• Umfangreiche Wissensdatenbank zur betrieblichen Vorsorge
Der Bildungsdienstleister Perspectivum GmbH hat seine für den Finanzdienstleistungsmarkt völlig neuartige Lernplattform gestartet. Sie ist unabhängig von Produktgebern und somit produktneutral. Weiteres wesentliches Merkmal ist die inhaltliche Ausrichtung auf die für Berater und Vermittler so wichtigen Zielgruppen wie die Pflegelotsen, KMU, Immobilienwirtschaft oder die Heilberufe
Die Lernplattform ermöglicht die Kombination aus Präsenzseminaren und Online-Seminaren sowie Online-Coaching der Teilnehmer. Vera Körwer, Geschäftsführerin der Perspectivum GmbH: „Unsere Trainer sind ausgewiesene Experten und didaktisch in der Lage, das anspruchsvolle Fachwissen auch online erfolgreich zu vermitteln. Gerade bei Letzterem trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.“ Neben der Lernplattform bietet Perspectivum auch weiterhin seine stark nachgefragten IHK-Zertifikatslehrgänge mit IDD-Stundennachweis an.
Kooperation mit Maklerpool Apella zur betrieblichen Vorsorge
Erster Themenschwerpunkt der Lernplattform ist die betriebliche Vorsorge mit IHK-Abschluss, ein aus Sicht der Perspectivum in seiner Bedeutung nochmals gewachsenes Produktsegment – gerade im Zuge der Corona-Krise, und gerade im Bereich der betrieblichen Pflege und der betrieblichen Krankenversicherung. Dazu hat Perspectivum mit dem Maklerpool Apella aus Neubrandenburg und ihrer Tochtergesellschaft bbvs GmbH eine Kooperation vereinbart. Karsten Rehfeldt, Geschäftsführer der bbvs: „Makler und Berater verschenken enormes Geschäftspotential, wenn sie mangels Know-how diesen Wachstumsmarkt links liegen lassen.“
Darüber hinaus entsteht in der Zusammenarbeit mit der bbvs für die drei Themenbereiche auf der Plattform eine völlig neue Wissensdatenbank, die allen Absolventen zukünftig kostenlos zur Verfügung stehen wird. Für den Bereich betriebliche Vorsorge ist eine solche Datenbank bereits online. „Die Absolventen bekommen damit Zugang zu einem Fundus an Ausbildung und Wissen, der in der Branche seinesgleichen sucht“, so Rehfeldt.
„Corona hat uns in diesem Jahr immer mehr zu einem digitalen Bildungsinstitut werden lassen und die Aufmerksamkeit vieler namhafter Branchenteilnehmer auf uns gelenkt. Wir stellen uns auch weiterhin der Herausforderung, die ständig wachsende Nachfrage nach Spezialthemen und der digitalen Bereitstellung von Zugängen zu Experten zu bedienen“, so Körwer abschließend.
Über die PERSPECTIVUM GmbH
Der Bildungsdienstleister PERSPECTIVUM GmbH mit Sitz in Grevenbroich ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das 2016 gegründet wurde. Besonderheit der PERSPECTIVUM ist die Kombination aus Aus- und Fortbildungsangeboten mit IHK-Abschluss, Online-Seminaren und Online-Coachings für die direkte Praxisumsetzung.
Die Geschäftsleitung liegt bei Vera Körwer.
PERSPECTIVUM GmbH
Hülchrather Straße 9
D-41516 Grevenbroich
T: 02182/8861004
E: info@perspectivum.com
I: www.perspectivum.com
Perspectivum startet neuartige Lernplattform für Finanzdienstleister
Veröffentlicht:25. November 2020
• Produktneutralität und Zielgruppenkompetenz als wichtige Merkmale
• Umfangreiche Wissensdatenbank zur betrieblichen Vorsorge
Der Bildungsdienstleister Perspectivum GmbH hat seine für den Finanzdienstleistungsmarkt völlig neuartige Lernplattform gestartet. Sie ist unabhängig von Produktgebern und somit produktneutral. Weiteres wesentliches Merkmal ist die inhaltliche Ausrichtung auf die für Berater und Vermittler so wichtigen Zielgruppen wie die Pflegelotsen, KMU, Immobilienwirtschaft oder die Heilberufe
Die Lernplattform ermöglicht die Kombination aus Präsenzseminaren und Online-Seminaren sowie Online-Coaching der Teilnehmer. Vera Körwer, Geschäftsführerin der Perspectivum GmbH: „Unsere Trainer sind ausgewiesene Experten und didaktisch in der Lage, das anspruchsvolle Fachwissen auch online erfolgreich zu vermitteln. Gerade bei Letzterem trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.“ Neben der Lernplattform bietet Perspectivum auch weiterhin seine stark nachgefragten IHK-Zertifikatslehrgänge mit IDD-Stundennachweis an.
Kooperation mit Maklerpool Apella zur betrieblichen Vorsorge
Erster Themenschwerpunkt der Lernplattform ist die betriebliche Vorsorge mit IHK-Abschluss, ein aus Sicht der Perspectivum in seiner Bedeutung nochmals gewachsenes Produktsegment – gerade im Zuge der Corona-Krise, und gerade im Bereich der betrieblichen Pflege und der betrieblichen Krankenversicherung. Dazu hat Perspectivum mit dem Maklerpool Apella aus Neubrandenburg und ihrer Tochtergesellschaft bbvs GmbH eine Kooperation vereinbart. Karsten Rehfeldt, Geschäftsführer der bbvs: „Makler und Berater verschenken enormes Geschäftspotential, wenn sie mangels Know-how diesen Wachstumsmarkt links liegen lassen.“
Darüber hinaus entsteht in der Zusammenarbeit mit der bbvs für die drei Themenbereiche auf der Plattform eine völlig neue Wissensdatenbank, die allen Absolventen zukünftig kostenlos zur Verfügung stehen wird. Für den Bereich betriebliche Vorsorge ist eine solche Datenbank bereits online. „Die Absolventen bekommen damit Zugang zu einem Fundus an Ausbildung und Wissen, der in der Branche seinesgleichen sucht“, so Rehfeldt.
„Corona hat uns in diesem Jahr immer mehr zu einem digitalen Bildungsinstitut werden lassen und die Aufmerksamkeit vieler namhafter Branchenteilnehmer auf uns gelenkt. Wir stellen uns auch weiterhin der Herausforderung, die ständig wachsende Nachfrage nach Spezialthemen und der digitalen Bereitstellung von Zugängen zu Experten zu bedienen“, so Körwer abschließend.
Über die PERSPECTIVUM GmbH
Der Bildungsdienstleister PERSPECTIVUM GmbH mit Sitz in Grevenbroich ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das 2016 gegründet wurde. Besonderheit der PERSPECTIVUM ist die Kombination aus Aus- und Fortbildungsangeboten mit IHK-Abschluss, Online-Seminaren und Online-Coachings für die direkte Praxisumsetzung.
Die Geschäftsleitung liegt bei Vera Körwer.
PERSPECTIVUM GmbH
Hülchrather Straße 9
D-41516 Grevenbroich
T: 02182/8861004
E: info@perspectivum.com
I: www.perspectivum.com