Oakley Capital plant Übernahme von Maklerpool WIFO
Veröffentlicht:11. August 2025
Oakley Capital plant Übernahme von Maklerpool WIFO
Der deutsche Markt für Versicherungsmaklerpools bleibt von zahlreichen Übernahmeaktivitäten geprägt. Aktuell steht die Übernahme des Maklerpools WIFO durch den Private-Equity-Investor Oakley Capital bevor. Laut einem Eintrag beim Bundeskartellamt vom 29. Juli 2025 wird die Übernahme durch die Artemis Bidco GmbH, eine Tochter von Oakley Capital, geprüft. Ziel ist es, 100 Prozent der Anteile an der WIFO GmbH sowie an der dazugehörigen Wifix AG zu erwerben und so die alleinige Kontrolle zu sichern.
WIFO mit Sitz in Rheinstetten wurde 1987 von Karl Burkart gegründet und wird seit 2018 von Sven Burkart, seit 2020 gemeinsam mit Christian Wetzel, geführt. Das Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und arbeitet mit über 3.000 Vertriebspartnern zusammen. In namhaften Branchenrankings wird WIFO nicht aufgeführt, da das Unternehmen bisher keine Umfragedaten bereitgestellt hat.
Oakley Capital zeigt bereits seit einiger Zeit Interesse am deutschen Versicherungsmarkt. Im November 2024 übernahm Oakley Capital mit Wefox-CEO Peter Müller den Assekuradeur Konzept & Marketing aus Hannover. Damals betonte Oakley die große Chance einer Konsolidierungsstrategie im Bereich Versicherungsmakler und Underwriting. Weitere Zukäufe wie jetzt bei WIFO sind Teil dieser Strategie.
Auch andere Private-Equity-Gesellschaften investieren verstärkt in Maklerpools. HG Capital hält die Mehrheit am größten deutschen Pool, Fonds Finanz. Blau Direkt setzt auf Warburg Pincus als Investoren. Neue Mitbewerber wie der niederländische Konsolidierer Yellow Hive, unterstützt von IK Capital, treiben durch Übernahmen ihre Expansion auf dem deutschen Markt voran – zuletzt mit dem Erwerb des Osnabrücker Finanzvertriebs FVB im Oktober 2024.
Private-Equity-Investoren forcieren die Marktkonsolidierung im bisher stark fragmentierten deutschen Maklermarkt und schaffen durch gezielte Übernahmen größere Unternehmensgruppen.
Den Originaltext lesen sie hier: WIFO: Private-Equity-Investor plant Maklerpool-Übernahme | procontra
Oakley Capital plant Übernahme von Maklerpool WIFO
Veröffentlicht:11. August 2025
Oakley Capital plant Übernahme von Maklerpool WIFO
Der deutsche Markt für Versicherungsmaklerpools bleibt von zahlreichen Übernahmeaktivitäten geprägt. Aktuell steht die Übernahme des Maklerpools WIFO durch den Private-Equity-Investor Oakley Capital bevor. Laut einem Eintrag beim Bundeskartellamt vom 29. Juli 2025 wird die Übernahme durch die Artemis Bidco GmbH, eine Tochter von Oakley Capital, geprüft. Ziel ist es, 100 Prozent der Anteile an der WIFO GmbH sowie an der dazugehörigen Wifix AG zu erwerben und so die alleinige Kontrolle zu sichern.
WIFO mit Sitz in Rheinstetten wurde 1987 von Karl Burkart gegründet und wird seit 2018 von Sven Burkart, seit 2020 gemeinsam mit Christian Wetzel, geführt. Das Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und arbeitet mit über 3.000 Vertriebspartnern zusammen. In namhaften Branchenrankings wird WIFO nicht aufgeführt, da das Unternehmen bisher keine Umfragedaten bereitgestellt hat.
Oakley Capital zeigt bereits seit einiger Zeit Interesse am deutschen Versicherungsmarkt. Im November 2024 übernahm Oakley Capital mit Wefox-CEO Peter Müller den Assekuradeur Konzept & Marketing aus Hannover. Damals betonte Oakley die große Chance einer Konsolidierungsstrategie im Bereich Versicherungsmakler und Underwriting. Weitere Zukäufe wie jetzt bei WIFO sind Teil dieser Strategie.
Auch andere Private-Equity-Gesellschaften investieren verstärkt in Maklerpools. HG Capital hält die Mehrheit am größten deutschen Pool, Fonds Finanz. Blau Direkt setzt auf Warburg Pincus als Investoren. Neue Mitbewerber wie der niederländische Konsolidierer Yellow Hive, unterstützt von IK Capital, treiben durch Übernahmen ihre Expansion auf dem deutschen Markt voran – zuletzt mit dem Erwerb des Osnabrücker Finanzvertriebs FVB im Oktober 2024.
Private-Equity-Investoren forcieren die Marktkonsolidierung im bisher stark fragmentierten deutschen Maklermarkt und schaffen durch gezielte Übernahmen größere Unternehmensgruppen.
Den Originaltext lesen sie hier: WIFO: Private-Equity-Investor plant Maklerpool-Übernahme | procontra