Noch heute um Ihre Nachfolge kümmern – das ist der Grund
Veröffentlicht:28. August 2023
Sie haben die Möglichkeit, ein Desaster abzuwenden, wenn sie sich frühzeitig darum kümmern, ihre Nachfolge zu regeln. Niemand denkt gerne an den eigenen Tod, oder an die Situation, wenn Krankheit oder Unfall einen aus den gewohnten Einsatzmöglichkeiten herausreißt. Jedoch ist es genauso unverantwortlich, sich im Voraus nicht um diese Fälle zu kümmern.
Regelmäßig werden Fälle von uns begleitet, bei denen die Witwe und Familienangehörige neben dem Schmerz des Verlustes auch zusätzlich die finanziellen Probleme zu lösen haben. Dies lässt sich aber ziemlich einfach umgehen.
Wir haben für Sie fünf Gründe, für das frühzeitige Vorbereiten Ihrer Nachfolge:
Sicherheit für Ihren Lebensstandard : Durch ein richtig geplantes Notfallmanagement nehmen Sie auch nach Ihrem Tod noch Einfluss auf den Lebensstil Ihres Partners und der Familie. Sie können bestimmen, welche finanziellen Mittel zur Verfügung stehen und wie sie eingesetzt werden sollen. Als Einzelunternehmer haben Sie auch nur so die Chance, vorhandene Werte überhaupt vererbbar zu machen. Ohne das, ist alles weg.
Kontrolle über Ihr Erbe : Durch eine ordentliche Notfallplanung legen Sie g enau fest, was im Fall der Fälle, von wem umgesetzt werden soll. Das vermeidet Streitigkeiten und gibt den handelnden Personen Sicherheit. Empfehlenswert sind für die einzelnen Bereiche entsprechend qualifizierte Dienstleister und speziell dafür ausgebildete Berufsgruppen in Anspruch zu nehmen. Folgende Punkte sollten gelöst sein:
- Testament
- Vorsorgevollmacht ggf. mit Erweiterung auf das Unternehmen
- Patienten und Betreuungsverfügung
- Handlungsanweisung oder auch Notfallplan genannt
Alle diese Dokumente sollten auffindbar, aber geschützt vor Missbrauch aufbewahrt werden. Zudem sollten Sie immer wieder den aktuellen Gegebenheiten, sowohl persönlichen als auch gesetzlichen, angepasst werden.
Steuern senken : Wer sich rechtzeitig damit beschäftigt, kann auch erlaubte Gestaltungsmöglichkeiten nutzen, um die Steuerlast für die Empfänger zu senken. Meist sind es Freibeträge, die überschritten und dadurch steuerlich nachteilig für die Empfänger sind. Dies kann durch vorzeitige Übertragungen und Schenkungen ggf. gelöst werden.
Erfolgreiche Nachfolge des Unternehmens gewährleistet : Es ist ja auch eine Herzenssache, sein Lebenswerk gut geordnet und nachhaltig übertragen zu wissen. Somit können Familie, Nachfolger und Kunden diesen Bereich geordnet weiterlaufen lassen.
Zusammenfassend lässt sich festhalten. Zu früh hat sich noch nie jemand damit beschäftigt. Ein weiterer Vorteil ist, beschäftigt man sich mit dem Notfall, prüft man alle Systeme. Dabei werden oft neue Möglichkeiten und Chancen entdeckt, die einem noch motivierter wieder am Lebenswerk arbeiten lassen.
Wissen Sie, wie viel Ihr Unternehmen oder Ihr Bestand wert ist? Finden Sie es herauf auf: https://www.bestands-boerse.de/partner/maklerkonzepte
Noch heute um Ihre Nachfolge kümmern – das ist der Grund
Veröffentlicht:28. August 2023
Sie haben die Möglichkeit, ein Desaster abzuwenden, wenn sie sich frühzeitig darum kümmern, ihre Nachfolge zu regeln. Niemand denkt gerne an den eigenen Tod, oder an die Situation, wenn Krankheit oder Unfall einen aus den gewohnten Einsatzmöglichkeiten herausreißt. Jedoch ist es genauso unverantwortlich, sich im Voraus nicht um diese Fälle zu kümmern.
Regelmäßig werden Fälle von uns begleitet, bei denen die Witwe und Familienangehörige neben dem Schmerz des Verlustes auch zusätzlich die finanziellen Probleme zu lösen haben. Dies lässt sich aber ziemlich einfach umgehen.
Wir haben für Sie fünf Gründe, für das frühzeitige Vorbereiten Ihrer Nachfolge:
Sicherheit für Ihren Lebensstandard : Durch ein richtig geplantes Notfallmanagement nehmen Sie auch nach Ihrem Tod noch Einfluss auf den Lebensstil Ihres Partners und der Familie. Sie können bestimmen, welche finanziellen Mittel zur Verfügung stehen und wie sie eingesetzt werden sollen. Als Einzelunternehmer haben Sie auch nur so die Chance, vorhandene Werte überhaupt vererbbar zu machen. Ohne das, ist alles weg.
Kontrolle über Ihr Erbe : Durch eine ordentliche Notfallplanung legen Sie g enau fest, was im Fall der Fälle, von wem umgesetzt werden soll. Das vermeidet Streitigkeiten und gibt den handelnden Personen Sicherheit. Empfehlenswert sind für die einzelnen Bereiche entsprechend qualifizierte Dienstleister und speziell dafür ausgebildete Berufsgruppen in Anspruch zu nehmen. Folgende Punkte sollten gelöst sein:
- Testament
- Vorsorgevollmacht ggf. mit Erweiterung auf das Unternehmen
- Patienten und Betreuungsverfügung
- Handlungsanweisung oder auch Notfallplan genannt
Alle diese Dokumente sollten auffindbar, aber geschützt vor Missbrauch aufbewahrt werden. Zudem sollten Sie immer wieder den aktuellen Gegebenheiten, sowohl persönlichen als auch gesetzlichen, angepasst werden.
Steuern senken : Wer sich rechtzeitig damit beschäftigt, kann auch erlaubte Gestaltungsmöglichkeiten nutzen, um die Steuerlast für die Empfänger zu senken. Meist sind es Freibeträge, die überschritten und dadurch steuerlich nachteilig für die Empfänger sind. Dies kann durch vorzeitige Übertragungen und Schenkungen ggf. gelöst werden.
Erfolgreiche Nachfolge des Unternehmens gewährleistet : Es ist ja auch eine Herzenssache, sein Lebenswerk gut geordnet und nachhaltig übertragen zu wissen. Somit können Familie, Nachfolger und Kunden diesen Bereich geordnet weiterlaufen lassen.
Zusammenfassend lässt sich festhalten. Zu früh hat sich noch nie jemand damit beschäftigt. Ein weiterer Vorteil ist, beschäftigt man sich mit dem Notfall, prüft man alle Systeme. Dabei werden oft neue Möglichkeiten und Chancen entdeckt, die einem noch motivierter wieder am Lebenswerk arbeiten lassen.
Wissen Sie, wie viel Ihr Unternehmen oder Ihr Bestand wert ist? Finden Sie es herauf auf: https://www.bestands-boerse.de/partner/maklerkonzepte