Neodigital kooperiert mit KASKO bei Handy-Versicherung
Veröffentlicht:7. Dezember 2020
Die Neodigital Versicherung AG kooperiert mit dem in London ansässigen InsurTech KASKO bei der Entwicklung einer Handy-Versicherung. Die Police wird dabei vollautomatisch und digital von Neodigital erstellt. KASKO hat sein Mobile-First- und White-Label-Frontend mit der bestehenden API von Neodigital verbunden.
Das Produkt ist ein Webflow, der den digitalen Abschluss von Handy-Versicherungen ermöglicht. Über das myNeo-Onlineportal können alle versicherungsrelevanten Daten an einem Ort verwaltet und Anpassungen problemlos digital verarbeitet werden. Dabei sind verschiedene Module wählbar, je nachdem, welche Art von Versicherungsschutz für das Smartphone gewünscht ist. Die Versicherung ist so strukturiert, dass dem Vertrag in Zukunft problemlos weitere Gegenstände hinzugefügt werden können, wie beispielsweise eine Laptop-Versicherung. Darüber hinaus wird durch KASKO eine Back-End-Integration entwickelt, mit der alle verkauften Policen in Echtzeit an Neodigital übertragen und dort verwaltet werden können. Nach einem erfolgreichen Abschluss kann sich der Nutzer im Portal myNeo anmelden und alle relevanten Informationen und Dokumente zu seiner gekauften Police einsehen, anpassen und gegebenenfalls ändern.
„Als sich die Gelegenheit bot, mit KASKO ein Produkt für eine Gegenstands-Versicherung zu entwickeln, waren wir begeistert. Die Kommunikation und Umsetzungsgeschwindigkeit von KASKO ist beeindruckend und passt genau zu unserer Arbeitsweise und Unternehmensphilosophie. Das gesamte Projekt – von der Idee bis zum abschlussfähigen Produkt – hat gerade einmal sechs Wochen gedauert. Weitere Projekte in dieser Richtung sind in der Pipeline“, erklärt Stephen Voss, Mitgründer und Vorstand Marketing und Vertrieb bei Neodigital.
Nikolaus Suehr, CEO und Mitbegründer von KASKO, ergänzt: „Wir freuen uns, die neueste Gegenstand-Versicherung von Neodigital in Kooperation zu betreiben. Die Zusammenarbeit mit dem agilen digitalen Versicherungsunternehmen hat perfekt gepasst, da Neodigital große Erfahrung mit digitalen Produkten und kundengerechten Webflows hat. Die Zusammenarbeit hat gezeigt, dass man mit agilen Versicherern, wie Neodigital, die digitalen Abläufe, innovative Prozesssteuerungen und die heutigen Kundenbedürfnisse bestens verstehen und zu erheblich schnelleren Ergebnissen kommen kann.“
Über die Neodigital Versicherung AG:
Neodigital Versicherung AG (https://www.neodigital.de) ist ein digitaler Schaden- und Unfallversicherer, der die eigenen Neodigital-Produkte Privathaftpflicht-, Tierhalterhaftpflicht- und Fahrradversicherung sowie Hausrat- und Unfallversicherung über ungebundene Vertriebspartner vermarktet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die konsequente Prozessdigitalisierung der kompletten Wertschöpfungskette und ermöglicht ausgewählten Vertriebspartnern, über einen Produkt-Konfigurator eigene, individualisierte Versicherungsprodukte zu gestalten. Ergänzt durch die White-Label-Option kann das Produkt von Vertriebspartnern auch unter eigenem Brand über bereits existierende Absatzwege vermarktet werden.
Neodigital Versicherung AG wurde im Dezember 2016 gegründet, der Firmensitz ist in Neunkirchen. Das Unternehmen ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Geschäftsbetrieb als Schaden- und Unfallversicherer in Deutschland zugelassen. Neben den Gründern, Dirk Wittling und Stephen Voss, konnte das Unternehmen sehr finanzstarke und branchenkompetente Investoren gewinnen, dazu zählen die SchneiderGolling & Cie. Beteiligungsgesellschaft mbH und coparion GmbH & Co. KG, ALSTIN Capital und die Deutsche Rückversicherung AG sowie Elevat3 Capital.
Über KASKO
KASKO bietet Versicherern die weltweit schnellste und flexibelste Vertriebsplattform, die in Kombination mit dem eigenen KASKO Bestandsführungssystem oder als „Layer“ auf den bestehenden Versicherersystemen verwendet werden kann. Digitale Versicherungsprodukte inkl. Tarif-Angebot-Abschluss-Frontends können in wenigen Wochen lanciert werden und einfache Smart Forms zur Optimierung einzelner Geschäftsvorfälle in wenigen Tagen. Deshalb arbeiten > 30 Versicherer wie Allianz, Baloise, Co-op, FRI: DAY, Swiss Re und Zürich international mit KASKO zusammen.
Kontakt:
Neodigital Versicherung AG
Stephen Voss
Untere Bliesstr. 13–15
66538 Neunkirchen
E-Mail: presse@neodigital.de
Pressekontakt:
WBCO GmbH
Jan Böhler
Krögerstraße 2
60313 Frankfurt / Main
E-Mail: j.boehler@wbco.de
Neodigital kooperiert mit KASKO bei Handy-Versicherung
Veröffentlicht:7. Dezember 2020
Die Neodigital Versicherung AG kooperiert mit dem in London ansässigen InsurTech KASKO bei der Entwicklung einer Handy-Versicherung. Die Police wird dabei vollautomatisch und digital von Neodigital erstellt. KASKO hat sein Mobile-First- und White-Label-Frontend mit der bestehenden API von Neodigital verbunden.
Das Produkt ist ein Webflow, der den digitalen Abschluss von Handy-Versicherungen ermöglicht. Über das myNeo-Onlineportal können alle versicherungsrelevanten Daten an einem Ort verwaltet und Anpassungen problemlos digital verarbeitet werden. Dabei sind verschiedene Module wählbar, je nachdem, welche Art von Versicherungsschutz für das Smartphone gewünscht ist. Die Versicherung ist so strukturiert, dass dem Vertrag in Zukunft problemlos weitere Gegenstände hinzugefügt werden können, wie beispielsweise eine Laptop-Versicherung. Darüber hinaus wird durch KASKO eine Back-End-Integration entwickelt, mit der alle verkauften Policen in Echtzeit an Neodigital übertragen und dort verwaltet werden können. Nach einem erfolgreichen Abschluss kann sich der Nutzer im Portal myNeo anmelden und alle relevanten Informationen und Dokumente zu seiner gekauften Police einsehen, anpassen und gegebenenfalls ändern.
„Als sich die Gelegenheit bot, mit KASKO ein Produkt für eine Gegenstands-Versicherung zu entwickeln, waren wir begeistert. Die Kommunikation und Umsetzungsgeschwindigkeit von KASKO ist beeindruckend und passt genau zu unserer Arbeitsweise und Unternehmensphilosophie. Das gesamte Projekt – von der Idee bis zum abschlussfähigen Produkt – hat gerade einmal sechs Wochen gedauert. Weitere Projekte in dieser Richtung sind in der Pipeline“, erklärt Stephen Voss, Mitgründer und Vorstand Marketing und Vertrieb bei Neodigital.
Nikolaus Suehr, CEO und Mitbegründer von KASKO, ergänzt: „Wir freuen uns, die neueste Gegenstand-Versicherung von Neodigital in Kooperation zu betreiben. Die Zusammenarbeit mit dem agilen digitalen Versicherungsunternehmen hat perfekt gepasst, da Neodigital große Erfahrung mit digitalen Produkten und kundengerechten Webflows hat. Die Zusammenarbeit hat gezeigt, dass man mit agilen Versicherern, wie Neodigital, die digitalen Abläufe, innovative Prozesssteuerungen und die heutigen Kundenbedürfnisse bestens verstehen und zu erheblich schnelleren Ergebnissen kommen kann.“
Über die Neodigital Versicherung AG:
Neodigital Versicherung AG (https://www.neodigital.de) ist ein digitaler Schaden- und Unfallversicherer, der die eigenen Neodigital-Produkte Privathaftpflicht-, Tierhalterhaftpflicht- und Fahrradversicherung sowie Hausrat- und Unfallversicherung über ungebundene Vertriebspartner vermarktet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die konsequente Prozessdigitalisierung der kompletten Wertschöpfungskette und ermöglicht ausgewählten Vertriebspartnern, über einen Produkt-Konfigurator eigene, individualisierte Versicherungsprodukte zu gestalten. Ergänzt durch die White-Label-Option kann das Produkt von Vertriebspartnern auch unter eigenem Brand über bereits existierende Absatzwege vermarktet werden.
Neodigital Versicherung AG wurde im Dezember 2016 gegründet, der Firmensitz ist in Neunkirchen. Das Unternehmen ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zum Geschäftsbetrieb als Schaden- und Unfallversicherer in Deutschland zugelassen. Neben den Gründern, Dirk Wittling und Stephen Voss, konnte das Unternehmen sehr finanzstarke und branchenkompetente Investoren gewinnen, dazu zählen die SchneiderGolling & Cie. Beteiligungsgesellschaft mbH und coparion GmbH & Co. KG, ALSTIN Capital und die Deutsche Rückversicherung AG sowie Elevat3 Capital.
Über KASKO
KASKO bietet Versicherern die weltweit schnellste und flexibelste Vertriebsplattform, die in Kombination mit dem eigenen KASKO Bestandsführungssystem oder als „Layer“ auf den bestehenden Versicherersystemen verwendet werden kann. Digitale Versicherungsprodukte inkl. Tarif-Angebot-Abschluss-Frontends können in wenigen Wochen lanciert werden und einfache Smart Forms zur Optimierung einzelner Geschäftsvorfälle in wenigen Tagen. Deshalb arbeiten > 30 Versicherer wie Allianz, Baloise, Co-op, FRI: DAY, Swiss Re und Zürich international mit KASKO zusammen.
Kontakt:
Neodigital Versicherung AG
Stephen Voss
Untere Bliesstr. 13–15
66538 Neunkirchen
E-Mail: presse@neodigital.de
Pressekontakt:
WBCO GmbH
Jan Böhler
Krögerstraße 2
60313 Frankfurt / Main
E-Mail: j.boehler@wbco.de