MORGEN & MORGEN – Beitragsanpassungen 2014: Überraschung in der PKV

Kategorien: Assekuranz1,6 min read

MORGEN & MORGEN PRESSEMITTEILUNG 14. Januar 2014
Die PKV-Versicherer hatten die neuen Tarife zur Einführung der Unisex-Tarife im letzten Jahr recht treffsicher, wenn nicht sogar teilweise zu vorsichtig, kalkuliert. Das zeigt die aktuelle Analyse von MORGEN & MORGEN, die minimale Beitragsanpassungen von 0,1 Prozent im Schnitt über knapp 500 PKV-Vollversicherungstarife verzeichnet.
Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat die Beitragsanpassungen (BAP) im Neugeschäft der privaten Krankenversicherungen für 2014 unter die Lupe genommen. Grundlage der umfangreichen Stichprobe sind die aktuellen Beiträge von rund 500 PKV-Vollversicherungstarifen über die Eintrittsalter von 30, 40 und 50 Jahren, die im Vergleich zum Vorjahr analysiert wurden.
Das Ergebnis der Analyse zeigt, dass 88 Prozent der PKV-Volltarife in 2013 so treffsicher kalkuliert wurden, dass ihre Beiträge im Neugeschäft in 2014 nicht angepasst werden mussten. Bei den restlichen 12 Prozent wurden die Beiträge sowohl durch Erhöhungen, als auch durch Senkungen angepasst.
Sie kommen im Schnitt auf um rund ein Prozent erhöhte Beiträge. Gesenkt und erhöht wurde etwa in gleichem Maße: Bei sieben Prozent der Tarife wurden die Beiträge um rund 4,8 Prozent erhöht und bei fünf Prozent der Tarife wurden die Beiträge um rund 4,9 Prozent gesenkt.
Die aktuell sehr positive Beitragsentwicklung stellt insofern eine Ausnahmesituation am Markt dar, da erstmalig alle Tarife mit Einführung der Unisex-Tarife gleichzeitig neu kalkuliert wurden. Somit sind alle Tarife noch „frisch kalkuliert“ und bedürfen erfahrungsgemäß in diesem Zustand selten hoher Anpassungen. „Eine belastbare Aussage über die Stabilität der einzelnen Tarifbeiträge und eine Bewertung der Entwicklung ist sicherlich erst über einen längeren Zeitraum sinnvoll, doch können wir der Branche aktuell
ein hervorragendes Zeugnis ausstellen“, zieht Joachim Geiberger, Inhaber von MORGEN & MORGEN, sein Fazit zu den geringen Beitragsanpassungen von im Schnitt weit unter einem Prozent im Neugeschäft.
Pressekontakt:
MORGEN & MORGEN Group GmbH
Kerstin Barthel Bereichsleiterin Marketing/PR
Wickerer Weg 13-15
65719 Hofheim am Taunus
Tel: +49 (0) 61 92 99 62 – 42
Fax: +49 (0) 61 92 99 62 – 600
k.barthel@morgenundmorgen.de
http://www.morgenundmorgen.de

MORGEN & MORGEN – Beitragsanpassungen 2014: Überraschung in der PKV

Kategorien: Assekuranz1,6 min read

MORGEN & MORGEN PRESSEMITTEILUNG 14. Januar 2014
Die PKV-Versicherer hatten die neuen Tarife zur Einführung der Unisex-Tarife im letzten Jahr recht treffsicher, wenn nicht sogar teilweise zu vorsichtig, kalkuliert. Das zeigt die aktuelle Analyse von MORGEN & MORGEN, die minimale Beitragsanpassungen von 0,1 Prozent im Schnitt über knapp 500 PKV-Vollversicherungstarife verzeichnet.
Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat die Beitragsanpassungen (BAP) im Neugeschäft der privaten Krankenversicherungen für 2014 unter die Lupe genommen. Grundlage der umfangreichen Stichprobe sind die aktuellen Beiträge von rund 500 PKV-Vollversicherungstarifen über die Eintrittsalter von 30, 40 und 50 Jahren, die im Vergleich zum Vorjahr analysiert wurden.
Das Ergebnis der Analyse zeigt, dass 88 Prozent der PKV-Volltarife in 2013 so treffsicher kalkuliert wurden, dass ihre Beiträge im Neugeschäft in 2014 nicht angepasst werden mussten. Bei den restlichen 12 Prozent wurden die Beiträge sowohl durch Erhöhungen, als auch durch Senkungen angepasst.
Sie kommen im Schnitt auf um rund ein Prozent erhöhte Beiträge. Gesenkt und erhöht wurde etwa in gleichem Maße: Bei sieben Prozent der Tarife wurden die Beiträge um rund 4,8 Prozent erhöht und bei fünf Prozent der Tarife wurden die Beiträge um rund 4,9 Prozent gesenkt.
Die aktuell sehr positive Beitragsentwicklung stellt insofern eine Ausnahmesituation am Markt dar, da erstmalig alle Tarife mit Einführung der Unisex-Tarife gleichzeitig neu kalkuliert wurden. Somit sind alle Tarife noch „frisch kalkuliert“ und bedürfen erfahrungsgemäß in diesem Zustand selten hoher Anpassungen. „Eine belastbare Aussage über die Stabilität der einzelnen Tarifbeiträge und eine Bewertung der Entwicklung ist sicherlich erst über einen längeren Zeitraum sinnvoll, doch können wir der Branche aktuell
ein hervorragendes Zeugnis ausstellen“, zieht Joachim Geiberger, Inhaber von MORGEN & MORGEN, sein Fazit zu den geringen Beitragsanpassungen von im Schnitt weit unter einem Prozent im Neugeschäft.
Pressekontakt:
MORGEN & MORGEN Group GmbH
Kerstin Barthel Bereichsleiterin Marketing/PR
Wickerer Weg 13-15
65719 Hofheim am Taunus
Tel: +49 (0) 61 92 99 62 – 42
Fax: +49 (0) 61 92 99 62 – 600
k.barthel@morgenundmorgen.de
http://www.morgenundmorgen.de