Ist ein modernes Maklerverwaltungsprogramm für den Bestandsverkauf notwendig?
Kategorien: Assekuranz, Maklerverwaltungsprogramme0,6 min readSchlagwörter: Bestandskauf, Bestandsverkauf
Veröffentlicht:3. Juli 2015
Häufig wird von Beratern, die den Verkauf von Maklerbeständen und Maklerunternehmen begleiten, ein modernes Maklerverwaltungsprogramm empfohlen, um den Verkaufspreis zu erhöhen.
Grund dafür ist vermutlich die z.T. erschreckend, bis nicht vorhandene Ausstattung von Versicherungsmaklern mit einer eigenen Kundenverwaltungssoftware.
Grund dafür ist vermutlich die z.T. erschreckend, bis nicht vorhandene Ausstattung von Versicherungsmaklern mit einer eigenen Kundenverwaltungssoftware.
„Unabhängige“ Studien ergaben, dass ca. 40 % der Versicherungsmakler kein eigenes, datenbankbasierendes Maklerverwaltungsprogramm im Einsatz haben. Stattdessen wird vielfach auf die meist kostenlosen Programme von Maklerpools und Gesellschaften, sowie Microsoft Excel-Tabellen und die Ablage der Dokumente in einer lokalen Ordnerstruktur zurückgegriffen. Unterstützend lagern die Dokumente vielerorts noch zusätzlich als Originale in Aktenordnern.
Gegen diese Art der Kunden- und Vertragsverwaltung ist grundsätzlich nichts einzuwenden, solange diese den Makler ausreichend bei seiner täglichen Arbeit unterstützt. weiterlesen>
Quelle: MAKLERKONZEPTE
Ist ein modernes Maklerverwaltungsprogramm für den Bestandsverkauf notwendig?
Kategorien: Assekuranz, Maklerverwaltungsprogramme0,6 min readSchlagwörter: Bestandskauf, Bestandsverkauf
Veröffentlicht:3. Juli 2015
Häufig wird von Beratern, die den Verkauf von Maklerbeständen und Maklerunternehmen begleiten, ein modernes Maklerverwaltungsprogramm empfohlen, um den Verkaufspreis zu erhöhen.
Grund dafür ist vermutlich die z.T. erschreckend, bis nicht vorhandene Ausstattung von Versicherungsmaklern mit einer eigenen Kundenverwaltungssoftware.
Grund dafür ist vermutlich die z.T. erschreckend, bis nicht vorhandene Ausstattung von Versicherungsmaklern mit einer eigenen Kundenverwaltungssoftware.
„Unabhängige“ Studien ergaben, dass ca. 40 % der Versicherungsmakler kein eigenes, datenbankbasierendes Maklerverwaltungsprogramm im Einsatz haben. Stattdessen wird vielfach auf die meist kostenlosen Programme von Maklerpools und Gesellschaften, sowie Microsoft Excel-Tabellen und die Ablage der Dokumente in einer lokalen Ordnerstruktur zurückgegriffen. Unterstützend lagern die Dokumente vielerorts noch zusätzlich als Originale in Aktenordnern.
Gegen diese Art der Kunden- und Vertragsverwaltung ist grundsätzlich nichts einzuwenden, solange diese den Makler ausreichend bei seiner täglichen Arbeit unterstützt. weiterlesen>
Quelle: MAKLERKONZEPTE