GenZ kauft Versicherungen anders

Kategorien: Allgemein, Beratung, IT-Infrastruktur1,1 min read

GenZ kauft Versicherungen anders

Warum klassische Versicherungsangebote für die GenZ an Wirkung verlieren
Die Generation Z ist digital geprägt, skeptisch und ungeduldig. Sie sucht Versicherungen mobil, intuitiv und möglichst ohne persönlichen Kontakt – Angaben, Beratung per Social Media oder Vergleichsportalen zählen mehr als Schalterhallen. Obwohl 87 % der GenZ finanzielle Sicherheit schätzen, bleiben Lebensversicherungen bei ihr seltener abgeschlossen. Branchentexte sind oft zu kompliziert, unverständlich – wer heute nicht simpel, transparent und mobil kommuniziert, riskiert den Anschluss an eine ganze Kundengruppe.

Wie moderner Service wirklich funktioniert – mit Materna
Materna entwickelt zeitgemäße Lösungen für Versicherer, die junge Kunden erreichen und überzeugen möchten:

– Ein Schaden – ein Foto – ein Klick: Per Smartphone-Foto und KI-Erstbewertung wird Schadensmeldung mobil, schnell und intuitiv.

– Digitale Beratung mit Mehrwert: GenAI-basierte Assistenten liefern sofort fundiertes Fachwissen – verständlich aufbereitet über WhatsApp oder Webchat – und heben den Kundenservice auf ein neues Level.

– Nachhaltige Tarife als Mehrwert: Umweltbewusste GenZ-Kund:innen wünschen sich Tarife, die Green Tech wie Carsharing oder Ökostrom belohnen – ideal für nachhaltige Produktstrategien.

Diese Beispiele belegen, dass moderne Versicherungsservices leicht, erklärend und digital sein müssen – genau wie die Lebenswelt der GenZ.

Weiterführende Einblicke im Whitepaper
Möchten Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen mit Digitalisierung, KI und zielgruppengerechter Kommunikation die Generation Z wirklich erreicht? Dann lesen Sie jetzt unser aktuelles Whitepaper.

GenZ kauft Versicherungen anders

Kategorien: Allgemein, Beratung, IT-Infrastruktur1,1 min read

GenZ kauft Versicherungen anders

Warum klassische Versicherungsangebote für die GenZ an Wirkung verlieren
Die Generation Z ist digital geprägt, skeptisch und ungeduldig. Sie sucht Versicherungen mobil, intuitiv und möglichst ohne persönlichen Kontakt – Angaben, Beratung per Social Media oder Vergleichsportalen zählen mehr als Schalterhallen. Obwohl 87 % der GenZ finanzielle Sicherheit schätzen, bleiben Lebensversicherungen bei ihr seltener abgeschlossen. Branchentexte sind oft zu kompliziert, unverständlich – wer heute nicht simpel, transparent und mobil kommuniziert, riskiert den Anschluss an eine ganze Kundengruppe.

Wie moderner Service wirklich funktioniert – mit Materna
Materna entwickelt zeitgemäße Lösungen für Versicherer, die junge Kunden erreichen und überzeugen möchten:

– Ein Schaden – ein Foto – ein Klick: Per Smartphone-Foto und KI-Erstbewertung wird Schadensmeldung mobil, schnell und intuitiv.

– Digitale Beratung mit Mehrwert: GenAI-basierte Assistenten liefern sofort fundiertes Fachwissen – verständlich aufbereitet über WhatsApp oder Webchat – und heben den Kundenservice auf ein neues Level.

– Nachhaltige Tarife als Mehrwert: Umweltbewusste GenZ-Kund:innen wünschen sich Tarife, die Green Tech wie Carsharing oder Ökostrom belohnen – ideal für nachhaltige Produktstrategien.

Diese Beispiele belegen, dass moderne Versicherungsservices leicht, erklärend und digital sein müssen – genau wie die Lebenswelt der GenZ.

Weiterführende Einblicke im Whitepaper
Möchten Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen mit Digitalisierung, KI und zielgruppengerechter Kommunikation die Generation Z wirklich erreicht? Dann lesen Sie jetzt unser aktuelles Whitepaper.