BU-EXPERTEN-Tage: Die wichtigste Roadshow des Jahres für BU-Vermittler

Kategorien: Assekuranz3 min readSchlagwörter: ,

Am 29.Juni stand im InterCity Hotel Frankfurt Flughafen die Berufsunfähigkeit wieder im Mittelpunkt, bei der ersten von drei Roadshow-Veranstaltungen der diesjährigen BU-EXPERTEN-Tage 2017. Neben Erläuterungen einer Ratingagentur zur Qualität von BU-Versicherungen, gab es wieder zahlreiche Fach-Informationen rund um die Berufsunfähigkeit.
Am 12.07. in Nürnberg und am 18.07. in Leipzig finden die nächsten BU-EXPERTEN-Tage statt. Hier geht es zur Anmeldung>

Die Berufsunfähigkeitsabsicherung rückt seit Jahren immer mehr in den Fokus der Vermittler, Verbraucherzentralen definieren sie heute längst, neben der Privaten Haftpflicht, zu einer der notwendigsten Absicherungen überhaupt.
Christian Schwalb, Vertriebsleiter des Veranstalters BU-Expertenservice GmbH, begrüßte das interessierte Fach-Publikum. „Die Nachfrage nach Fachinformationen im Bereich BU hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen“, unterstrich Schwalb gleich zu Beginn die Wichtigkeit einer solchen Informationsveranstaltung. Gleichzeitig zeigte er sich stolz über jährlich wachsende Nachfrage, weshalb die BU-Expertentage in diesem Jahr bereits ihre fünfte Auflage erleben und erstmalig an drei Standorten stattfinden. Die hohe Nachfrage hängt sicherlich auch mit der zunehmenden Komplexität des Themas zusammen. Mit einer Durchdringungsquote von gerade mal 25%, ist das Vertriebspotential noch immer enorm für diese Produkte.
Im Anschluss erläuterte Kerstin Voss, Vertriebsleiterin der Ratingagentur ASSEKURATA, das neuartige Prüfverfahren des Hauses für BU-Versicherer und dem Zertifikat „FAIR“. In anschaulicher Art und Weise erläuterte Sie die Unterschiede des Verfahrens im Vergleich zu anderen bekannten Unternehmens-Ratings. „Wir befassen uns hier ausschließlich und fokussiert mit der Kompetenz eines Versicherers im BU-Leistungsfall“. Obwohl das in Zusammenarbeit mit dem BU-Expertenservice konzipierte und durchgeführte Verfahren erst Ende 2015 veröffentlicht wurde, haben bereits 9 Versicherer dieses Verfahren in Auftrag geben.

Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow referierte in seinem Vortrag über Haftungsfallen für Vermittler im Bereich der BU. Jöhnke war vor seiner Tätigkeit als Anwalt, selbst als Versicherungsmakler tätig. Der Hamburger Fachanwalt für Versicherungsrecht zählt zum umfassenden Kooperations-Netzwerk der BU-Expertenservice GmbH und zeigte zahlreiche Fälle aus der Praxis der jüngsten BU-Rechtsprechung auf. In eindrucksvoller Weise gelang es Ihm dabei, die Komplexität dieses Versicherungssegments herauszustellen, dadurch wurde allen Zuhörern die Notwendigkeit von Spezialisten als Kooperationspartner in diesem Segment klar vor Augen geführt. Nach seiner Einschätzung werde die Anzahl von BU-Fällen in den nächsten Jahren weiter zu nehmen, da es sich noch um ein verhältnismäßig junges Produktsegment handele.

Abgerundet wurde der Tag durch einen sehr kurzweiligen und lebendigen Vortrag von Stephan Kaiser, Geschäftsführer der BU-Expertenservice GmbH. Der deutschlandweit anerkannte BU-Fachmann zeigte anhand von 9 Leistungsfällen aus der Praxis, wie unterschiedlich Leistungsfälle in diesem Segment verlaufen und wieso sein Unternehmen inzwischen zu den größten Versicherungsberatern in diesem Bereich zählt. Es gelang Ihm sehr nachhaltig zu erläutern, dass der Eindruck über eine systematische Leistungsverweigerung Seitens der Versicherer, nicht den Tatsachen entspricht. Viel mehr ist jeder Fall ein Einzelfall und dies erfordere auch meist eine professionelle Vorgehensweise.
Zum Abschluss des Tages konnten die Tagungs-Teilnehmer dann noch in einer von Christian Schwalb moderierten Fragerunde mit den Referenten in Dialog treten. Auch in diesem Jahr gelang es der BU-Expertenservice GmbH wieder, eine informative Fachtagung zu gestalten auf höchstem Niveau.
Wer die Veranstaltung in Frankfurt verpasst haben sollte, für den bieten sich noch zwei weitere Termine an: Am 12.07. in Nürnberg und am 18.07. in Leipzig finden die nächsten BU-EXPERTEN-Tage statt. Hier geht es zur Anmeldung>

BU-EXPERTEN-Tage: Die wichtigste Roadshow des Jahres für BU-Vermittler

Kategorien: Assekuranz3 min readSchlagwörter: ,

Am 29.Juni stand im InterCity Hotel Frankfurt Flughafen die Berufsunfähigkeit wieder im Mittelpunkt, bei der ersten von drei Roadshow-Veranstaltungen der diesjährigen BU-EXPERTEN-Tage 2017. Neben Erläuterungen einer Ratingagentur zur Qualität von BU-Versicherungen, gab es wieder zahlreiche Fach-Informationen rund um die Berufsunfähigkeit.
Am 12.07. in Nürnberg und am 18.07. in Leipzig finden die nächsten BU-EXPERTEN-Tage statt. Hier geht es zur Anmeldung>

Die Berufsunfähigkeitsabsicherung rückt seit Jahren immer mehr in den Fokus der Vermittler, Verbraucherzentralen definieren sie heute längst, neben der Privaten Haftpflicht, zu einer der notwendigsten Absicherungen überhaupt.
Christian Schwalb, Vertriebsleiter des Veranstalters BU-Expertenservice GmbH, begrüßte das interessierte Fach-Publikum. „Die Nachfrage nach Fachinformationen im Bereich BU hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen“, unterstrich Schwalb gleich zu Beginn die Wichtigkeit einer solchen Informationsveranstaltung. Gleichzeitig zeigte er sich stolz über jährlich wachsende Nachfrage, weshalb die BU-Expertentage in diesem Jahr bereits ihre fünfte Auflage erleben und erstmalig an drei Standorten stattfinden. Die hohe Nachfrage hängt sicherlich auch mit der zunehmenden Komplexität des Themas zusammen. Mit einer Durchdringungsquote von gerade mal 25%, ist das Vertriebspotential noch immer enorm für diese Produkte.
Im Anschluss erläuterte Kerstin Voss, Vertriebsleiterin der Ratingagentur ASSEKURATA, das neuartige Prüfverfahren des Hauses für BU-Versicherer und dem Zertifikat „FAIR“. In anschaulicher Art und Weise erläuterte Sie die Unterschiede des Verfahrens im Vergleich zu anderen bekannten Unternehmens-Ratings. „Wir befassen uns hier ausschließlich und fokussiert mit der Kompetenz eines Versicherers im BU-Leistungsfall“. Obwohl das in Zusammenarbeit mit dem BU-Expertenservice konzipierte und durchgeführte Verfahren erst Ende 2015 veröffentlicht wurde, haben bereits 9 Versicherer dieses Verfahren in Auftrag geben.

Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow referierte in seinem Vortrag über Haftungsfallen für Vermittler im Bereich der BU. Jöhnke war vor seiner Tätigkeit als Anwalt, selbst als Versicherungsmakler tätig. Der Hamburger Fachanwalt für Versicherungsrecht zählt zum umfassenden Kooperations-Netzwerk der BU-Expertenservice GmbH und zeigte zahlreiche Fälle aus der Praxis der jüngsten BU-Rechtsprechung auf. In eindrucksvoller Weise gelang es Ihm dabei, die Komplexität dieses Versicherungssegments herauszustellen, dadurch wurde allen Zuhörern die Notwendigkeit von Spezialisten als Kooperationspartner in diesem Segment klar vor Augen geführt. Nach seiner Einschätzung werde die Anzahl von BU-Fällen in den nächsten Jahren weiter zu nehmen, da es sich noch um ein verhältnismäßig junges Produktsegment handele.

Abgerundet wurde der Tag durch einen sehr kurzweiligen und lebendigen Vortrag von Stephan Kaiser, Geschäftsführer der BU-Expertenservice GmbH. Der deutschlandweit anerkannte BU-Fachmann zeigte anhand von 9 Leistungsfällen aus der Praxis, wie unterschiedlich Leistungsfälle in diesem Segment verlaufen und wieso sein Unternehmen inzwischen zu den größten Versicherungsberatern in diesem Bereich zählt. Es gelang Ihm sehr nachhaltig zu erläutern, dass der Eindruck über eine systematische Leistungsverweigerung Seitens der Versicherer, nicht den Tatsachen entspricht. Viel mehr ist jeder Fall ein Einzelfall und dies erfordere auch meist eine professionelle Vorgehensweise.
Zum Abschluss des Tages konnten die Tagungs-Teilnehmer dann noch in einer von Christian Schwalb moderierten Fragerunde mit den Referenten in Dialog treten. Auch in diesem Jahr gelang es der BU-Expertenservice GmbH wieder, eine informative Fachtagung zu gestalten auf höchstem Niveau.
Wer die Veranstaltung in Frankfurt verpasst haben sollte, für den bieten sich noch zwei weitere Termine an: Am 12.07. in Nürnberg und am 18.07. in Leipzig finden die nächsten BU-EXPERTEN-Tage statt. Hier geht es zur Anmeldung>